21. Okt 2016
tachles: Der Schlachtruf «Krieg, es lebe der Krieg» kündigt ein spannendes Programm mit Musik von Igor Strawinsky und Ludwig van Beethoven sowie Texten unter anderem von Johann Wolfgang Goethe,…
Yves Kugelmann
17. Mär 2006
Lev Kieperman, Direktor der International Cultural Union (ICU) mit Sitz in Haifa, welche sich die Förderung von internationalen Kontakten unter Künstlern zum Ziel gesetzt hat, sagt in einem Gespräch…
23. Sep 2022
Mein Grossvater war Antisemit, ich bin Antizionist.» Mit dieser einfachen Aussage fasste Jean-Luc Godard zusammen, was er dachte und was er nicht sagen konnte.
Gott sei Dank hat der Zionismus…
Moran Sharir
24. Jul 2018
Der Grossvater des Journalisten Michael Steinberger war ungarisch-jüdischer Herkunft. Dies hat Steinberger den Zugang zu George Soros erleichtert, der als Junge den Holocaust in Ungarn überlebt hat…
Andreas Mink
24. Jun 2005
Von Brett Kline
Ein kleiner Platz in Paris hat den Namen Bernard Lazares erhalten und somit
den Namen des radikalen französisch-jüdischen Journalisten und Denkers
der Jahrhundertwende, der zu…
18. Mär 2016
Purim ist anders. Jüdische Feste sind gewiss eine Zeit des Sich-Erfreuens, doch sie enthalten alle ein Element der Ernsthaftigkeit. Natürlich gibt es das Gebot, sich an Pessach, Schawuot und Sukkot…
Rabbiner Adin Steinsaltz
04. Sep 2013
Im jüdischen Diskurs werden religiöse Themen und gesellschaftspolitische Anliegen meist getrennt voneinander verhandelt. Die Welt der Synagoge gehört dabei angeblich der Introspektion, dem Gebet und…
Rabbinerin Jill Jacobs