24. Feb 2006
Von Walter Labhart Die aus einem russisch-jüdischen Geschlecht stammende, um 1907 vermutlich
in München geborene und jetzt am Genfersee lebende Tanzkünstlerin
Senta Kogan verbrachte zwar nur…
08. Jul 2005
Von Regula Rosenthal
Der New Yorker Jazzmusiker Uri Caine gehört zu den kreativen Köpfen aus dem Umkreis der New Yorker Knitting Factory, die nach Europa kamen, um hier die Festivals mit Avantgarde…
15. Mär 2002
Von Gisela Blau
Als Jude fühlte ich als Mensch - und wurde Sozialist, denn als Menschen
sind wir geboren. Als Mensch fühlte ich als Jude, da die Menschen uns fühlen
lassen, dass wir Juden sind…
26. Feb 2021
tachles: Herr Wilo, sind Sie der Meinung, Humor habe in Zeiten einer Pandemie nichts zu suchen?
Titchas Wilo: So weit will ich nicht gehen. Aber es ist sehr schwierig, die richtige Balance zu finden…
Redaktion
14. Nov 2003
Tachles: Friedman, das Stehaufmännchen. Drei Monate, nachdem Sie alle
politischen Ämter im Nachgang zur Kokainaffäre niedergelegt haben, sind
Sie als Herausgeber im Aufbau-Verlag zurück. Eine neue…
27. Nov 2020
Der Konflikt zwischen individueller Freiheit und kollektivem Druck war der zentrale Spannungspunkt der Dreissigerjahre und damit auch Auftakt für das schwärzeste Kapitel der europäischen Moderne. In…
Katja Behling
20. Sep 2019
In seiner grossen Biografie «Sigmund Freud. Der Arzt der Moderne» (2016) porträtiert Peter-André Alt, einer der bedeutendsten Germanisten heutzutage, Freud als selbstkritischen Dogmatiker und…
Katja Behling