17. Apr 2015
  
  
  Am Vormittag des 15. März 1921 traf auf offener Strasse in Berlin-Charlottenburg ein gezielter Schuss Talaat Pascha aus nächster Nähe in den Hinterkopf. Der Schütze war ein armenischer 
Student, sein…
      Katja Behling
        
  
  
  
        09. Aug 2024
  
  
  tachles: Ihr neuer Roman «Sobald wir angekommen sind» erzählt die Geschichte von Ben Oppenheim, der zwischen Ex-Frau, zwei Kindern, seiner neuen Liebe, Rückenschmerzen und Geldsorgen, zwei…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        17. Jun 2011
  
  
  Zwischen dem 1. und dem 12. Juni stand die israelische Kunst- und Kulturszene ganz im Banne des Opernfestivals zu Füssen der Festung Masada am Toten Meer. Nachdem das Festival schon letztes Jahr mit…
      Jacques Ungar
        
  
  
  
        23. Sep 2014
  
  
  Rosa Hintergrund, ein Mann auf einer Parkbank, mit nacktem Oberkörper – und im Begriff, eine Banane zu verspeisen. Diese Szene zeigt die Radierung, die der Künstler Tal Rosenzweig Tekinoktay, bekannt…
      Katja Behling
        
  
  
  
        11. Mär 2022
  
  
  tachles: Welcome back, Herr Wilo. Alles in Ordnung?
Wilo: Gar nichts ist in Ordnung. Denken Sie nur schon an den Osten Europas!
Schlimm, in der Tat. Deswegen ist aber doch nicht einfach alles…
      Titchas Wilo
        
  
  
  
        28. Mai 2003
  
  
  von Peter Abelin
Als der Schweizerische Israelitische Gemeindebund (SIG) seine Delegiertenversammlung 
  vor acht Jahren letztmals in Bern durchgeführt hat, befand sich der Dachverband 
  der…
        
  
  
  
        26. Sep 2008
  
  
  Die tiefere Bedeutung der Feste Israels erweist sich nicht nur durch ihren historischen 
  Zusammenhang oder durch die theologischen und mystischen Erklärungen, die 
  im Verlauf von Generationen…