08. Mär 2019
Das Versprechen, Neues aus der jüdischen Filmwelt zu bieten, löst das Team von «Yesh!» während sieben Tagen mit beachtlichen 31 Produk-
tionen ein. In den vergangenen zwei Jahren wurden jeweils mehr…
Vivianne Berg
08. Mär 2019
Tel Aviv, März 2019. Die Diskussion geht schon im Taxi vom Flughafen los. Diesmal nicht Politik, Wahlen oder der Palästinenserkonflikt. Der Taxifahrer spricht vom Propheten Daniel und seiner…
Yves Kugelmann
01. Mär 2019
Es gibt sie immer noch, die grossen Überraschungen auf dem Gebiet der modernen Kunst. Eine solche ist zweifellos das umfangreiche, in der Schweiz kaum bekannte Lebenswerk des aus Polen stammenden…
Walter Labhart
01. Mär 2019
Die Verleihung der Oscars hat deutlich mehr Zuschauer angezogen als im Vorjahr. Doch die Kritik daran, dass der Preis für den besten Film an «Green Book» ging, reisst nicht ab. Dem Drama von Peter…
Andreas Mink
01. Mär 2019
Museen stellen in der Regel ganz konkrete Objekte aus, entweder in Dauerausstellungen oder dann im Rahmen von zeitlich begrenzten Sonderausstellungen: beispielsweise Gemälde, Archäologie, Skulpturen,…
Jacques Ungar
01. Mär 2019
Rom, Februar 2019. Vielleicht nimmt das Bauwerk im Namen schon die Frage aller Fragen vorweg. Mit seiner wuchtigen Kuppel, in deren Mitte der blaue Himmel sichtbar wird, erhebt sich das Pantheon. Die…
Yves Kugelmann
28. Feb 2019
Heute unweit von Grand Central Station angesiedelt, ist das «International Center of Photography» (ICP) eine Kombination von Museum und Schule für Fotografie. Gründer der weltweit renommierten…
Andreas Mink