06. Sep 2019
tachles: Sie leben seit dem Jahr 2000 wieder in Israel. Weshalb sind Sie ausgewandert?
Uri Russak: 1957 machte ich alleine Alia. Ich war im Hashomer Hatzair Zürich und Zionist, wenn auch kein…
Yves Kugelmann
06. Sep 2019
Luzern, September 2019. Feierlichkeiten täuschen oft über Realitäten hinweg und so auch an der dieswöchigen Jubiläumsveranstaltung zu 70 Jahren diplomatischer Beziehungen zwischen der Schweiz und…
Yves Kugelmann
05. Sep 2019
Das Museum für Moderne Kunst in Troyes und das Cantini Museum in Marseille können umstrittene Gemälde von André Derain behalten. Dies hat am Donnerstag ein Pariser Gericht entschieden. Die Museen…
Andreas Mink
30. Aug 2019
Dieses Jahr jährt sich Joseph Roths Geburtstag zum 125. Mal. Manfred George, Journalist in Berlin, Exilant in Paris und ab 1939 Chefredakteur der Emigrantenzeitung aufbau in New York, schildert eine…
Katja Behling
30. Aug 2019
Renée Levi zeigt im Museum Langmatt nach 2008 ihre erste grosse Präsentation in der Schweiz. Die riesenhaft grossen Bilder, die in der Ausstellung «Rhabarber» gezeigt werden, sind fast alle neu…
Daniel Zuber
30. Aug 2019
Alice Brauner (Crescendo) gehört zu den erfolgreichsten Filmproduzentinnen in Europa. Für ARTE reiste sie zusammen mit Publizist Yves Kugelmann durch fünf europäische Länder und blickt auf den real…
Redaktion
30. Aug 2019
Zürich, August 2019. Jüdische Existenz in Europa schwankt oft zwischen «Juden werden bezahlt, damit sie Gemeinden und Präsenz aufbauen» (z. B. Deutschland) oder «Juden bezahlen selbst, damit sie…
Yves Kugelmann