21. Jan 2022
Die Vielfalt jüdischer Musik, die sich in vielen Köpfen mit Klezmermusik oder mit Kompositionen aus dem Konzentrationslager Theresienstadt erschöpft, zeigt die in Israel geborene, in Basel lebende…
Walter Labhart
21. Jan 2022
Mit nur 24 Jahren wurde Michael Lang zu einem der vielen jüdischen Mitwirkenden, die das legendäre und für eine ganze Generation wegweisende Woodstock-Festival auf die Beine stellten. Ursprünglich…
Jaschar Dugalic
21. Jan 2022
London, Januar 2022. Die Debatten toben. Fatale Brexitkonsequenzen, moralisch verwerfliche und teils Gesetzen zuwiderlaufende Partys am Sitz des Premierministers, Skandale im Königshaus und zuletzt…
Yves Kugelmann
17. Jan 2022
Seit dem 25. September hat Hollywood mit dem «Academy Museum» einen von Renzo Piano entworfenen Publikums-Magneten zur eigenen Geschichte. Das Haus hat anhin unter Covid-Bedingungen knapp 300'000…
Andreas Mink
14. Jan 2022
Die Räume, die wir schaffen, haben eine Bedeutung. Diese Räume sind von Strukturen umgeben. Diese Strukturen haben zweifellos ebenfalls eine Bedeutung. Was wir auf den ersten Blick nicht sehen, ist…
Redaktion
14. Jan 2022
Die britische Schauspielerin Maureen Lipman hat die Besetzung von Helen Mirren als ehemalige israelische Premierministerin Golda Meir im kommenden gleichnamigem Biopic infrage gestellt. Die geadelte…
Nicole Dreyfus
14. Jan 2022
Bereits im Alter von zehn Jahren kam die 1872 in Hamburg geborene Margarete Susman ein erstes mal nach Zürich, wo sich ihre Eltern mit ihren beiden Töchtern im Quartier Enge niederliessen und…
Martin Dreyfus