07. Dez 2012
Es ist nicht falsch zu sagen, dass es an jüdischen Feiertagen immer
darum geht, einen Aspekt der Erfahrung der jüdischen Existenz wieder zu erleben. Kann es aber auch sein, dass
Chanukka, welches…
Eva Pruschy
30. Nov 2012
Aussenpolitik. Bei Amtsantritt am 1. Januar 2012 erbte der Schweizer Aussenminister Didier Burkhalter von seiner Vorgängerin Micheline Calmy-Rey eine von hohem Engagement gezeichnete Nahostpolitik…
Andreas Schneitter
30. Nov 2012
An den vor einem Vierteljahrhundert verstorbenen Komponisten, Pianisten und Dirigenten Paul Arma, der 1983 in die Ehrenlegion aufgenommen wurde, erinnern heute nur noch die
Titelgrafiken seiner…
Walter Labhart
30. Nov 2012
Der Streitgegenstand des Prozesses ist bekannt: Auf der einen Seite stehen die Erbinnen von Max Brods ehemaliger Sekretärin und Freundin, der 2007 verstorbenen Ilse Ester Hoffe, d.h. ihre Töchter Eva…
Andreas Kilcher
23. Nov 2012
Nervosität. Als am Mittwoch der Anschlag auf einen Bus in Tel Aviv 28 Verletzte forderte, wuchs nicht zuletzt bei der Hamas in Gaza die Nervosität. Dort fürchtete man nämlich, Israel werde das…
Jacques Ungar
23. Nov 2012
Zwei Restaurationsprojekte erwecken zurzeit das öffentliche Interesse: Das historische jüdische Quartier von Bratislava, die Hauptstadt der Slowakei, hat den Zweiten Weltkrieg zwar überlebt, ist aber…
Ruth Ellen Gruber
23. Nov 2012
Die Liederabendreihe des Vereins Freunde des Liedes – mit neuem Namen «Liedrezital Zürich» – veranstaltet im kleinen Saal der Tonhalle Zürich einen weiteren interessanten Anlass. Der deutsche…
Naomi Kunz