19. Jul 2013
Bayreuths Apokalypse. Wagner ist tot. Hitler ist tot. Bayreuth lebt. Bayreuth lebt und lässt die Vergangenheit, Wagner und Hitler aufleben, anstatt sie zu bewältigen. Die Ideologie des Wahnsinns, des…
Yves Kugelmann
19. Jul 2013
Gestern Donnerstag ist das Drama «Le fils de l’autre» (Frankreich, 2012) in den Schweizer Kinos angelaufen. Der Film der Regisseurin Lorraine Levy handelt von den beiden Jungen Joseph und Yacine, die…
Valerie Wendenburg
19. Jul 2013
TACHLES: Bayreuth lebt. Die Wagner-Festspiele sind jährlich der Höhepunkt der Eliten. Die Weltanschauung Wagners und die Vergangenheit der Familie werden ausgeblendet, der Komponist musikalisch…
Yves Kugelmann
12. Jul 2013
Gretchenfrage. Nun sag, Welt, wie hältst du's mit der Religion? In 13 Ländern haben Vertreter der Bertelsmann-Stiftung jeweils 1000 Menschen möglichst nahe am gesellschaftlichen Querschnitt…
Andreas Schneitter
12. Jul 2013
Auch in diesem Jahr pilgerten zahlreiche Voyeure und Cinephile, die üblichen Verdächtigen der israelischen Filmbranche, Studierende, Sponsoren, Presse und geladene Gäste aus dem Ausland in das…
Sascha Lara Bleuler
05. Jul 2013
Céret, ein kleines, beschauliches Städtchen mit etwas mehr als 7000 Einwohnern, eine halbe Stunde von Perpignan, eineinhalb Stunden von Barcelona entfernt, bekannt für Kirschen, Kunst, Musik und Tanz…
Ruth Werfel
05. Jul 2013
Er ist für Filme wie «Fluch der Karibik» oder «Armageddon» verantwortlich, wofür er nun seinen Ehrenplatz in Hollywood erhalten hat. Die Rede ist von Produzent Jerry Bruckheimer, welcher kürzlich…