28. Jun 2024
Im April eröffnete in der Israelischen Nationalbibliothek in Jerusalem die Ausstellung «Begegnungen der Schönheit» (vgl. tachles 14/2024). Sie zeigt exquisite und seltene althe-bräische Manuskripte…
Sarah Leonie Durrer
28. Jun 2024
Gemeindemitglieder der Israelitischen Gemeinde Winterthur besuchten am Sonntag das malerische Kyburger-Städtchen Diessenhofen. Im Kulturhaus «Haus zur Gewesenen Zeit», das sich auch mit der…
Redaktion
28. Jun 2024
Unter den zwölf Kundschaftern, die mit ihrer üblen Nachrede über das Gelobte Land für die 40-jährige Wüstenwanderung des jüdischen Volkes verantwortlich waren, traten zwei Führungspersönlichkeiten…
Emanuel Cohn
28. Jun 2024
Der Frontmann der Band Crazy Town, Shifty Shellshock, verstarb im Alter von 49 Jahren. Das geht aus offiziellen Dokumenten der Gerichtsmedizin in Los Angeles, hervor. Er soll zu Hause gestorben sein…
Sarah Leonie Durrer
28. Jun 2024
Ich werfe dem israelischen Ministerpräsidenten Binyamin Netanyahu vor, den Krieg zwischen Israel und den palästinensischen Mörderorganisationen bewusst in die Länge zu ziehen.
Ich werfe Netanyahu…
Ehud Olmert
28. Jun 2024
Es ist Fussball-Europameisterschaft (EM). Die Schweiz hat sich bisher gut, und beinahe auch die Deutschen, geschlagen. Für viele Menschen, die in Israel leben, inklusive dem Schreiber, sind diese…
Emanuel Cohn
28. Jun 2024
Rosch Haschana, Jom Kippur, Sukkot, Chanukka, Pessach, Jom Haazmaut – und das Berner Grümpelturnier im Juni: Das waren einst die jüdischen Fixpunkte in meinem Leben als junger Teenager. Der profane…
Roger Weill