24. Jan 2020
Die Agonie des «Dritten Reichs» setzte disparate Kräfte frei. Im Wissen, dass Hitlers Angriffskrieg verloren war, die Rote Armee die deutschbesetzten Gebiete im Osten überrannte und bereits auf…
Regula Heusser-Markun
24. Jan 2020
Nun ist es also offiziell: Die Israelitische Gemeinde Basel (IGB) schliesst ihre traditionsreiche Bibliothek. In der Verlautbarung heisst es zwar, die Schliessung sei nur vorübergehend. Bis Ende Juni…
Simon Erlanger
17. Jan 2020
Theodor Fontanes besondere Fähigkeiten – so hat es sein Biograf Hans-Heinrich Reuter geschrieben – seien seine glänzende Beobachtungsgabe, sein kritisches Denken und sein Sinn für historische…
Wolf Scheller
17. Jan 2020
Die Ausstellung «Circular Flow. Zur Ökonomie der Ungleichheit» im Kunstmuseum Basel fragt nach den ethischen, sozialen und politischen Auswirkungen der fortschreitenden Ökonomisierung sämtlicher…
Daniel Zuber
17. Jan 2020
Yitzhak Yosef ist der sephardische Oberrabbiner von Israel und Präsident des Rats des Oberrabbinats. Die weitere Tragweite trägt sein zweiter Titel. Im Rat des Oberrabbinats werden alle jene…
Israel Harel
17. Jan 2020
Es war klar: die Patientin war über einen langen Zeitraum lebensgefährlich erkrankt, die Aussichten auf Erholung oder gar Heilung waren gering. Doch es gab immer noch einige Angehörige und Freunde,…
Richard C. Schneider
17. Jan 2020
Die britische Labour-Partei leckt ihre Wunden nach der schwersten Wahlniederlage seit den dreissiger Jahren. Dieses Desaster an den Urnen hat kaum jemanden überrascht – und auch die Ursachen liegen…
Charles E. Ritterband