14. Feb 2020
2018 schrieb ich in «Haaretz», dass Israel sich Alliierte in Afrika suchen sollte, aber nicht Kriegsverbrecher und Despoten wie Sudans Omar al-Bashir, umso weniger, wenn Überlebende von deren…
Mutasim Ali
14. Feb 2020
New York, 1996, eine altehrwürdige Literaturagentur, wie aus der Zeit gefallen. In den holzgetäfelten, plüschigen Büros gibt es weder Fax noch Computer, dafür Schreibmaschinen und Durchschlagpapier,…
Katja Behling
14. Feb 2020
Viele Artikel weisen den amerikanischen Friedensplan von der Hand und ignorieren einen entscheidenden Punkt, den sogar einige arabische Länder anerkennen, nämlich dass er eine gute Grundlage für…
Jacob Keidar
14. Feb 2020
Sie kennen das sicher, wie wir Politik seit Jahrhunderten verfolgen: Ist es gut für die Juden oder schlecht? Das ist am Ende stets die Frage, um die es sich dreht. Und natürlich stellt man sich die…
Richard C. Schneider
14. Feb 2020
Bei der Betrachtung der offiziellen Bildergalerie, die den Empfang der Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga für Überlebende des Holocaust am 19. Januar im Bernerhof festhält, fühlt man sich an eine…
Gabriel Heim
10. Feb 2020
Mit den Ehrungen für «Parasite» aus Südkorea sorgten die 92. «Academy Awards» für einige Überraschung. Die beissende Sozial-Satire von Regisseur und Mit-Autor Bong Joon-ho wurde als erster…
Andreas Mink
07. Feb 2020
Ihr neues Buch «Der Tunnel» mit der Hauptfigur eines dementen Ingenieurs ist ein Plädoyer für eine Reaktivierung des Austauschs zwischen Israeli und Palästinensern und das Vergessen von Geschichte…
Yves Kugelmann