15. Mai 2020
Mitte des 19. Jahrhunderts übersiedelte die im Zuge des Krim-Kriegs reich gewordene Familie Gunzburg von Russland nach Paris. Welch arrivierte Position die Familie Gunzburg schon zu Beginn des 20…
Katja Behling
15. Mai 2020
Der Oberste Gerichtshof ist einer von Israels einfallsreichsten Tricks. Nichts schlägt das Oberste Gericht im Bezug darauf, wie Israel gesehen werden möchte: aufgeklärt, konstitutionell, demokratisch…
Gideon Levy
15. Mai 2020
Der israelische Designer Yoav Gati entdeckte im März immer mehr weggeworfene Latexhandschuhe auf den Strassen Tel Avivs. Er fotografierte diese und erkannte in den Fotos verschiedene Gegenstände wie…
Sarah Leonie Durrer
15. Mai 2020
Es mag etwas Besonderes haben, dass die Bevölkerung sowohl in Israel als auch in der Schweiz in der vergangenen Woche die Massenquarantäne mehr oder weniger beenden konnte. Der Kampf gegen das…
Emanuel Cohn
15. Mai 2020
Diese Woche begann mit der Öffnung der Schulen, in einigen Kantonen mit halben Schulklassen und reduziertem Stundenplan, in anderen mit vollen Klassen und regulärem Schulbetrieb. In Zürich blieben…
Simon Erlanger
14. Mai 2020
Du musst die wirklich unbequemen Sachen anpacken, die harten Fragen». Diese Aussage von Boris Lurie (1924-2008) ist nun im Rahmen einer virtuellen Ausstellung über diesen Avantgarde-Künstler zu sehen…
Andreas Mink
13. Mai 2020
Eine seltene Bronzemünze aus der Periode der Bar-Kochba-Revolte ist von der Israelischen Antiquitätenbehörde (IAA) enthüllt worden. Die Münze war entdeckt worden im Zuge archäologischer Ausgrabungen…
Redaktion