16. Apr 2021
Die ultraorthodoxe jüdische Welt ist für die polnische Fotografin und Produzentin Agnieszka Traczewska zu einem untrennbaren Teil ihres künstlerischen Schaffens geworden, obwohl sie katholisch ist…
Nicole Dreyfus
16. Apr 2021
John Lewis erinnerte sich bis an sein Lebensende an die halbe Meile Schulweg von der Farm seiner Eltern im ländlichen Pike County in Alabama bis zur Dunn’s Chapel School. Der Schulweg des letztes…
Sarah Leonie Durrer
16. Apr 2021
Mitte April 1934 kommt es zwischen den beiden Dichtern in aller Öffentlichkeit zu einer handfesten Auseinandersetzung, in dessen Verlauf Ossip Mandelstam den Vorsitzenden des sowjetischen…
Wolf Scheller
16. Apr 2021
Wenn Israel wirklich «Rache» suchte, indem es iranische Ziele angriff, dann hat es die ungeschriebenen Regeln des uneingestandenen Spiels geändert, was schwerwiegende Folgen haben könnte. Der Angriff…
Yossi Melman
16. Apr 2021
Die neuesten Wahlen in Israel sind vorbei und die Koalitionsverhandlungen laufen auf Hochtouren. Die grösste gegenwärtige Debatte rankt sich um die Frage, ob die arabische «Raam»-Partei in einer…
Emanuel Cohn
16. Apr 2021
Dienstagfrüh ist in Jerusalem Isi Leibler 86-jährig verstorben. Der Unternehmer war vielfältig im jüdischen Leben, aber auch der internationalen Politik engagiert. 1934 in Antwerpen geboren, war er…
Andreas Mink
09. Apr 2021
Die Essenz der «Ideologie» der letzten Wahlrunden ist «Jeder ausser Bibi» oder «Nur Bibi» (und auch «Bibi im Rückblick», was mit seiner Verbindung zu Bezalel Smotrich, Itamar Ben-Gvir und Avi Maoz…
Israel Harel