10. Dez 2021
Relativierungen des Nationalsozialismuswie gelbe Sterne mit der Aufschrift «ungeimpft» oder die Assoziation der Vakzine mit dem Giftgas Zyklon B sind zwei Beispiele dafür, welcher Demagogie sich das …
Gabriel Heim
03. Dez 2021
Entdeckt wurde er 2014, als er als bester Newcomer mit dem Edinburgh Comedy Preis ausgezeichnet wurde. Für die BBC hat er schon mal so nebenbei, nur ein Jahr später, einen Vierminüter über…
Redaktion
03. Dez 2021
In einer intensiven Kampagne gegen Gespräche mit dem Iran präsentiert Israel die Notwendigkeit, harte Sanktionen fortzusetzen und sich der «iranischen Erpressung» zu widersetzen, als ein wichtiges…
Zvi Barel
03. Dez 2021
Judith Kakon ist die Gewinnerin des Manor-Kunstpreises 2021. Zusammen mit der Kuratorin gibt die Künstlerin am 9. Dezember im Museum zu Allerheiligen Schaffhausen bei einem 30-minütigen Rundgang…
Redaktion
03. Dez 2021
In den vergangenen Monaten hat die russische Regierung ihre Angriffe auf die Zivilgesellschaft zunehmend verschärft. Nichtregierungsorganisationen (NGO), alternative Medien und immer mehr auch…
Regula Heusser-Markun
03. Dez 2021
In der Chronik «Das neue Kunsthaus 2001–2019» ist der 28. Mai 2012 ein besonderes Datum, denn an diesem Tag unterzeichneten die Zürcher Kunstgesellschaft und die Stiftung Sammlung Emil G. Bührle die…
Gabriel Heim
03. Dez 2021
Die neue gefährliche Omikron-Variante von Covid-19 ist nicht zufällig in Afrika entstanden. Mutationen entstehen natürlicherweise an Orten, wo ihnen nicht viele Impfungen den Weg versperren. Die…
Emanuel Cohn