Mit dem Schlusspunkt des Europäischen Tags der Jüdischen Kultur (ETJK) in Zürich beginnt die zweite Ausgabe des Festivals «Nach Babel». Unerschöpflich sei das Thema der Sprachen, sagt Omanut…
Vivianne Berg
25. Aug 2023
Tom, das älteste meiner neun Enkelkinder, hat vor Kurzem seinen Einberufungsbefehl für die IDF erhalten. Es war seltsam, den vertrauten Armeeumschlag auf dem Esszimmertisch im Haus seiner Familie in…
Yossi Ben-Ari
25. Aug 2023
Golda», unter der Regie des israelischen Oscar-Preisträgers Guy Nativ und mit der Oscar-Preisträgerin Helen Mirren in der Hauptrolle, ist diese Woche in den Kinos angelaufen. Der Film spielt während…
Redaktion
25. Aug 2023
Sie war eine wichtige Stimme in der Welt des Klezmer: Andrea Pancur. Sie lebte in München und brachte jiddisches und deutsches Liedgut zusammen. Bekannt wurde vor allem ihr «Alpenklezmer-Projekt»,…
Redaktion
25. Aug 2023
Meine lieben Schwestern und Brüder in der Diaspora: Ich wende mich nicht als Israeli, sondern als Jude an Sie. Und ich tue dies nicht, weil das israelische Recht die Existenz von «Israeli» nicht…
B. Michael
25. Aug 2023
Die Entwicklung einer differenzierten autonomen Person wird umso seltener, als sie nicht mehr im selben Mass wirtschaftlich gefordert, ja beim Fortkommen zum Hemmnis wird.»
Max Horkheimer
An die…
Sibylle Berg
18. Aug 2023
Wer aus dem Bieler Bahnhof tritt, dessen Blick fällt vielleicht nicht zuerst auf die in verschiedenen Beige-Tönen gehaltenen hohen Gebäude, die den Platz säumen. Eher sticht da die grüne Fassade zur…
Sarah Leonie Durrer