15. Sep 2023
tachles: Ihr neues Buch handelt von Felix Gasbarra, Ihrem leiblichen Vater, den Sie erst lange nach seinem Tod gefunden haben. Wie fühlt man sich, wenn man sich als 70-Jähriger in seinen Wurzeln neu…
Yves Kugelmann
15. Sep 2023
Das Mauritshuis in Den Haag zeigt in der Ausstellung «Raubkunst – 10 Geschichten» gestohlene Objekte aus drei Epochen: Kunst, die im Jahr 1795 von französischen Revolutionären geplündert wurde; Kunst…
Redaktion
15. Sep 2023
Rosch Haschana 5784 fällt wie jedes Jahr auf den Sonnenuntergang am Abend des 1. Tischri. Tischri ist der erste Monat des hebräischen Kalenders, der dem Mondzyklus folgt, was erklärt, warum die…
Ben M. Freeman
08. Sep 2023
Kann ein Junge aus dem eher jüdischen Viertel Forest Hills, Queens, der immer noch mit den Nachwirkungen eines Bisses einer radioaktiven Spinne zu kämpfen hat, mit Hilfe eines älteren jüdischen…
Sarah Leonie Durrer
08. Sep 2023
Die beiden Symbole von Rosch Haschana sind der Apfel und der Honig, die die Hoffnung auf eine süsse Zukunft repräsentieren. Um in die feierliche Atmosphäre einzutauchen, bietet sich am besten ein…
Ivanna Biryukova
08. Sep 2023
Der Begriff Rosch Haschana ist ein merkwürdiger Ausdruck, der uns nur deshalb nicht auffällt, weil wir mit ihm vertraut sind. Die genauere Bezeichnung für den Tag, an dem das Jahr beginnt, ist …
Adin Steinsaltz
08. Sep 2023
Der Theatermagier Max Reinhardt und seine Frau, die bekannte Schauspielerin Helene Thimig, wechselten in ihrer Emigration Hunderte oft verzweifelter Schreiben zwischen Hollywood, wo Thimig auf…
Marianne Enigl