28. Mär 2008
Er ist einer, den man wiedererkennt auf der Leinwand, auch wenn man nicht
weiss, wie er heisst. Der 73-jährige Sydney Pollack ist schon lange im
Filmgeschäft, in welchem er als Schauspieler…
21. Mär 2008
Von Rabbiner Adin Steinsaltz
Purim ist ein aussergewöhnlicher Feiertag im jüdischen Kalender.
Zahlreiche Details in Bezug auf Halacha (jüdisches Religionsgesetz), Brauchtum
und Geschichte…
21. Mär 2008
Ihr Gegenstand ist die Frau – und ihr fotografischer Blick auf Frauen
hat Feministinnen wie Alice Schwarzer nicht immer erfreut. Doch das hat der
Bekannt- und Beliebtheit von Bettina Rheims’…
14. Mär 2008
tachles: Herr Rachlin, am 13. Mai treten Sie gemeinsam
mit Mischa Maisky an einem Benefizkonzert in der Tonhalle in Zürich auf.
Feiern Sie so den 60. Geburtstag Israels?
Julian Rachlin: Ja,…
14. Mär 2008
Mischa Maisky begann in seiner Heimatstadt Riga mit dem Musikunterricht und
wurde bald darauf am Leningrader Konservatorium aufgenommen. Unter der Leitung
von Mstislav Rostropowitsch setzte er…
07. Mär 2008
Von Katja Behling
Ende April 1956 startete in New York ein Charterflugzeug mit mehr als 50 Kranken
an Bord und landete auf dem Frankfurter Flughafen. Der Maschine entstieg erschöpft
ein…
07. Mär 2008
Eine Rose ist eine Rose ist eine Rose? Ja. Aber so, wie Bob Dylan die Sache
interpretiert, ist eine Rose zwar eine Rose und kann es bleiben, doch wechselt
sie unter seiner Hand die Identität…