20. Nov 2008
Schade, denn Marta Feuchtwangers Leben ist mehr wert als eine Randnotiz. 1891 in München geboren, lernte sie Feuchtwanger 1910 kennen. Ihre Schwangerschaft zwei Jahre später liess die beiden heiraten…
13. Nov 2008
Wie erklärt man die Sowjetunion in wenigen Worten? Viele Schriftsteller, Lyriker, Essayisten haben es versucht, kaum einem ist es gelungen. Alexander Solschenizyn schrieb ein Buch namens «Archipel…
06. Nov 2008
Kaum ein Begriff ist in der deutschen Sprache so gefühlsbeladen wie das Wort «Heimat». Alle Hochkultursprachen sind imstande, das Konzept «Heimat» mit ihren spezifischen Mitteln auszudrücken, wobei…
Julian Voloj
06. Nov 2008
Der am 16. Mai 1912 in der Bronx geborene Sohn russisch-jüdischer Einwanderer war das offene Ohr Amerikas. Seine Gespräche mit Politikern, Stars und dem Volk von der Strasse machten ihn berühmt und…
30. Okt 2008
In Frankreich, wo Yael Naim geboren wurde und, bis sie vier Jahre alt war, lebte, ist sie bereits durch ihre Rollen in den Musicals «Les dix commandements» und «Spartacus le gladiateur» aufgefallen…
30. Okt 2008
Vom 5. bis 9. November finden erneut die Internationalen Kurzfilmtage Winterthur statt. Einen Schwerpunkt bildet dieses Jahr der Schweizer Schulfilmtag, an dem sich die fünf wichtigsten Filmschulen…
23. Okt 2008
Viel wusste die Forschung bislang nicht über das Verhältnis von Ingeborg Bachmann und Paul Celan, dem Poeten, der den Zweiten Weltkrieg zwar überlebte, dessen Eltern aber im deutschen…
Valerie Doepgen