03. Dez 2009
Der Auftrag, das Judentum in seinen vielfältigen Aspekten religiös, historisch, weltanschaulich zu vertreten und dabei den Bezug zur Gegenwart herzustellen, gehörte zu einem Rabbinertypus, wie er die…
Hermann I. Schmelzer
03. Dez 2009
Die Familie litt unter dem gewalttätigen Vater, dem Ilya ausgeliefert war, da seine Mutter arbeiten musste, um die Familie durchzubringen. Als die Wehrmacht 1940 in seine Geburtsstadt Dnepropetrovsk…
26. Nov 2009
Dass interreligiöser Dialog mehr sein kann als harmloses Gutmenschentum, wurde am Kongress «Wir sind alle Minderheiten – ein Plädoyer für Pluralismus» in Amman sehr bald klar. Auffällig fehlte der…
Brigitta Rotach
26. Nov 2009
Nun ehrt Frankfurt den Gründer der «Frankfurter Zeitung», das Vorgängerorgan der heutigen «Frankfurter Allgemeinen Zeitung», im Historischen Museum Frankfurt mit der Ausstellung «Frankfurts…
19. Nov 2009
Einspruch! Mission, Obstruktion, Bekehrung, Kreuzzüge, die Eroberung fremder Kulturen und religiöser Gemeinschaften mit dem Ziel der Unterwerfung anderer unter die eigene Weltanschauung oder Religion…
Yves Kugelmann
05. Nov 2009
Deutschland hat seine Reputation nach dem Holocaust und dem Zweiten Weltkrieg in der Welt wieder zurückgewonnen, auch weil es im Land der Täter wieder jüdische Gemeinden gibt. Die Öffentlichkeit…
Sabine Pfennig-Engel
05. Nov 2009
Er gilt als Gründer der philosophischen Schule des Strukturalismus. Im Jahr 1939 von einer Amazonas-Expedition nach Frankreich zurückgekehrt, kam er 1941 auf der Flucht vor dem Vichy-Regime nach New…