20. Jan 2012
In seinem neuen Roman «Der Mann, der nicht aufhörte zu schlafen» erzählt der israelische Schriftsteller Aharon Appelfeld von einem jüdischen Jungen, Erwin, der immer wieder einschläft und aus seinen…
Wolf Scheller
20. Jan 2012
Der 1944 als Sohn österreichischer Kommunisten jüdischer Herkunft geborene Schriftsteller Robert Schindel überlebte nach der Verhaftung seiner Eltern, die sich als elsässische Fremdarbeiter getarnt…
Daniel Zuber
19. Jan 2012
Gegen den 70-jährigen, in Frankreich sehr einflussreichen und allseits respektierten Rabbiner Daniel Farhi, Mitbegründer des «Mouvement juif libéral de France», wurde am Mittwochabend ein…
19. Jan 2012
Wie am Mittwoch bekannt wurde hat es Joseph Cedars Film «Footnote» in der Kategorie «bester fremdsprachiger Film» in die Liste der neun für den Oscar zur Wahl stehenden Titel geschafft. Seine…
19. Jan 2012
Gemäss dem israelischen Verteidigungsminister Ehud Barak sei ein Angriff Israels auf Iran weit entfernt. «Wir haben keinen Beschluss gefasst, dies zu tun. Die ganze Sache ist in weiter Ferne», sagte…
19. Jan 2012
Grossrabbiner Aryeh Ralbag wurde von seinem Amsterdamer Amt suspendiert, weil er ein Dokument zur «Heilung» von Homosexualität unterzeichnet hat. Ralbag lebt in New York, reist aber jedes Jahr…
19. Jan 2012
Der israelische Premier betrachtet offenbar die New York Times und die Haaretz als Israels zwei grösste Feinde. Dies sagte zumindest der neue Chefredaktor der Jerusalem Post, Steve Linde, in einer…