23. Sep 2022
Letzte Woche feierte die Produktion «Leopoldstadt» von Tom Stoppard am Broadway Premiere. Das Stück, das 2020 in London mit dem Olivier Award ausgezeichnet wurde, beginnt 1899 und erzählt die…
Redaktion
23. Sep 2022
Ein diesen Sommer durch Ecopeace Middle East in Jordanien abgehaltenes Seminar für israelische, jordanische und palästinensische Lehrpersonen ermöglichte es den Teilnehmenden aus diesen drei Ländern,…
Sima Borkovski
23. Sep 2022
Seit Wochen, nein, Monaten, warnen das israelische Militär und die Geheimdienste vor einer neuen Welle der Gewalt im Westjordanland. Inzwischen ist sie längst da. Angefangen hat alles mit den…
Richard C. Schneider
23. Sep 2022
Seit 20 Jahren schafft Sigalit Landau am Toten Meer Kunst. Inspiriert von diesem Ort, schafft die in Jerusalem geborene Künstlerin Werke, die sich mit fragilen Dualitäten auseinandersetzen: Leben und…
Redaktion
23. Sep 2022
Kürzlich ist der neue Bericht des aus Experten verschiedenster Disziplinen bestehenden Thinktanks Club of Rome veröffentlicht worden. Vor 50 Jahren erschien dessen legendäre Analyse «Die Grenzen des…
Katja Behling
23. Sep 2022
Mein Grossvater war Antisemit, ich bin Antizionist.» Mit dieser einfachen Aussage fasste Jean-Luc Godard zusammen, was er dachte und was er nicht sagen konnte.
Gott sei Dank hat der Zionismus…
Moran Sharir
22. Sep 2022
Mit «Street Visions: Europe, 1934 – Photographs by Richard J. Scheuer» zeigt das «Dr. Bernard Heller Museum» am Hebrew Union College-Jewish in New York derzeit einen raren Fund: Als 17-Jähriger hatte…
Andreas Mink