02. Apr 2004
Missbrauch, unter anderem sexueller Natur, hat es in religiösen Haushalten
schon immer gegeben, doch die fachkundige Beratung liess immer zu wünschen
übrig, und oft wird nicht zuletzt aus…
02. Apr 2004
Von Jacques Ungar
Wer genau hinhörte und hinsah, konnte in den Büros verschiedener
Jerusalemer Kabinettsmitglieder diese Woche Dinge feststellen, die mit dem buchstabengetreuen
Ausüben der den…
02. Apr 2004
Nach der Liquidierung von Hamas-Führer Ahmed Yassin denken die Araber
vielleicht, Israel benehme sich wie ein «verrückter Staat»,
der sich nicht mehr um die Weltmeinung kümmert. Die Äusserung…
02. Apr 2004
Der «Auszug» des Ezechiel ist das längste griechische Tragödienfragment
nach der Zeit des Euripides, des jüngsten Dichters des tragischen Dreigestirns
Griechenlands: Erhalten sind immerhin 269…
02. Apr 2004
Von Alexandre Safran, Grossrabbiner von Genf
Tatsächlich hat Gott die Israeliten von der Knechtschaft anderer Menschen
befreit, um aus ihnen Diener seiner selbst zu machen: «Awadai heim, we
lo…
02. Apr 2004
Vom 7. April an ist in Basel die grosse Tutanchamun-Ausstellung zu sehen, die
mit Gold und Göttern und Geschichte aus der Bronzezeit lockt. In der Geschichte
Ägyptens ist, im Gegensatz zur…
26. Mär 2004
Von Katarina Holländer
Ein Bildband über Juden hat immer auch das Bild des Juden zum Thema, das
Klischee vom Juden. Der Fotograf und studierte Sozialanthropologe Frédéric
Brenner nimmt es in…