20. Nov 2008
Schade, denn Marta Feuchtwangers Leben ist mehr wert als eine Randnotiz. 1891 in München geboren, lernte sie Feuchtwanger 1910 kennen. Ihre Schwangerschaft zwei Jahre später liess die beiden heiraten…
20. Nov 2008
Die historische Dimension von Barack Obamas Wahl zum Präsidenten der USA ist mit jeder Menge von Superlativen bedacht worden. Ich möchte mich mit diesem Ereignis aus einer jüdischen Perspektive…
20. Nov 2008
Am Vormittag des Tages, an dem die Delegation der Gesellschaft Schweiz-Israel beim Sapir College in der Stadt ankommen sollte, gingen zwei Kassem-Raketen auf die Stadt nieder. Doch die Teilnehmer,…
George Szpiro
20. Nov 2008
Der internationale Druck auf Israel wegen der im Gazastreifen praktizierten Politik nimmt zu und zeigt die ersten Formen konzertierter Aktionen. Und wie schon in der Vergangenheit in ähnlichen Fällen…
Jacques Ungar
13. Nov 2008
Wie erklärt man die Sowjetunion in wenigen Worten? Viele Schriftsteller, Lyriker, Essayisten haben es versucht, kaum einem ist es gelungen. Alexander Solschenizyn schrieb ein Buch namens «Archipel…
13. Nov 2008
Eine militärische Option zur Befreiung Shalits scheint nicht zu existieren oder ist zumindest nicht plausibel genug angesichts der gefährdeten Menschenleben, einschliesslich des Lebens des entführten…
Arie Rotter
13. Nov 2008
Said Abu-Shakra, Gründer und Leiter der Kunstgalerie in der israelisch-arabischen Ortschaft Umm el-Fahm, stellte zusammen mit der Jury den Gewinner der Ausschreibung für den Bau des ersten Museums…
Paul Uri Russak