28. Mai 2009
Theodor Herzls sehnsüchtiger Blick von der Terrasse des Hotel Les Trois Rois auf den Rhein, eingefangen auf dem berühmten Foto aus dem Jahre 1904, sollte an diesem Abend Sinnbild und mehr sein. Als…
Yves Kugelmann
28. Mai 2009
Bereits der Eröffnungsakt hatte Symbolkraft. Die Dorfkapelle empfing die Gästeschar am sonnigen Auffahrtsnachmittag vor der Lengnauer Synagoge mit dem eigens komponierten Ruth-Dreifuss-Marsch. In…
Yves Kugelmann
28. Mai 2009
Friedrich Schiller sagte einst: «Das Leben ist nur ein Moment. Der Tod ist auch nur einer.» Die israelische Fotografin Naomi Leshem hält mit ihren Bildern Momente fest, Momente im Jetzt, Orte des…
Dania Zafran
28. Mai 2009
Diese Nation hat die Sohlen ihrer Füsse mit aller Macht auf dieses Stückchen Erde gesetzt; sie wird von hier nicht wegrücken», sagte der Dichter Chaim Nachman Bialik 1925 bei der Einweihung der…
28. Mai 2009
Einer der Höhepunkte des Herczeg-Jerusalem-Seminars für jüdische Bildung, das der International Council for Jewish Women (ICJW) vom 17. bis 20. Mai im Kibbutz Ramat Rachel bei Jerusalem durchgeführt…
Jacques Ungar
28. Mai 2009
Weil Frankreich es wagte, in aller Öffentlichkeit eine von Israel abweichende Position zum zukünftigen Status der Stadt Jerusalem kundzutun, annullierte Premierminister Netanyahu laut israelischen…
Jacques Ungar
19. Mai 2009
Das Surbtal ist seit der mittleren Steinzeit reich an Siedlungsgeschichte. Nach dem Mittelalter, als es nach Mord, Vertreibung und Verbannung keine jüdische Besiedlung der Schweiz mehr gab, erlaubten…
Gisela Blau