25. Jun 2009
Der 1911 in Mährisch Ostrau geborene tschechisch-schweizerische Schauspieler Egon Karter spielte bereits mit 17 Jahren in Theatern und Wanderbühnen und wurde später an der Wiener Volksoper engagiert…
Georges B. Ségal
25. Jun 2009
Am Dienstag gelang es der palästinensischen Nachrichtenagentur Maan für kurze Zeit, die Aufmerksamkeit praktisch aller Israeli auf sich zu lenken. «Innert Stunden», so verkündete die Agentur, würde…
Jacques Ungar
25. Jun 2009
Die 2300 Einwohner des Dorfes Ghajar direkt an der israelisch-libanesischen Grenze sind nicht zu beneiden. Spätestens seit 1981, als die Knesset die israelische Rechtsprechung auf die 1967 eroberten…
Jacques Ungar
25. Jun 2009
Stehen wir vor einem Fall von Massenbetrug? Vor einer neuen Art des Staatsstreichs? Wie können die Wahlen in Iran interpretiert werden, deren Resultate bereits vor der Schliessung der Wahllokale von…
Bernard-Henri Lévy
18. Jun 2009
Der Titel der Tagung hätte passender nicht sein können: «Kunst und Recht – Nachwehen des Holocaust» hiess die Veranstaltung, an der Experten auf dem Gebiet der Raubkunst eine Einschätzung der…
Valerie Wendenburg
18. Jun 2009
Seit 1916 lebte der ausgebildete Geiger in den USA, wo er als Direktor des Cleveland Institute of Music und des San Francisco Conservatory of Music tätig war. Zu seinen ehemaligen Schülern gehörten…
18. Jun 2009
Was ist mit Eli Yishai geschehen, dem Vorsitzenden der Shas-Partei? Wer seine Karriere verfolgt hat, ist heute schockiert über seine rechtsgerichtete und ultraorthodoxe Wende. Yishai scheint die…