08. Okt 2009
Schon vier Jahre nach ihrem Tod erschien 1958 in Deutschland die erste gedruckte Erinnerung an die nach England geflohene Kunsthistorikerin Rosa Schapire. «Maler der Brücke. Farbige Kartengrüsse an…
Wilfried Weinke
08. Okt 2009
Shine» von Scott Hicks lief 1997 mit grossem Erfolg in den Kinos, wurde mit Auszeichnungen überhäuft, darunter ein Oscar, und spielte Millionen ein. Die Geschichte des 1947 in Melbourne geborenen…
08. Okt 2009
Es ist für uns an der Zeit, den in Israel lebenden Ultraorthodoxen direkt in die Augen zu schauen und ihnen zu sagen: «So, liebe Brüder und Schwestern, geht es nicht mehr. Weder für uns noch für euch…
08. Okt 2009
Vielen Israeli und Juden läuft heute noch ein kalter Schauer den Rücken hinab, wenn sie den Satz «Der Tempelberg ist in unseren Händen» hören, womöglich noch in einer Original-Audioversion. Dabei…
Jacques Ungar
01. Okt 2009
Unlängst kehrte Mariam Kassis aus dem Dorf Miilya bei Maalot im Norden Israels von einem Besuch in der jordanischen Hauptstadt Amman zurück. Als sie am Grenzübergang ihr Gepäck durchleuchten liess,…
Yuval Azoulay
01. Okt 2009
1884 im damals zum Deutschen Reich gehörenden Metz in eine jüdische Bankiersfamilie geboren, erhielt Ilse schon früh privaten Mal- und Zeichenunterricht. Nach der von der Familie nicht goutierten…
01. Okt 2009
Der 29. September 1969, ein nun 40 Jahre zurückliegender Tag, war eines der wichtigsten Daten in Israels Geschichte, wenn es um Nuklearwaffen geht. An jenem Tag wurde im Verlauf eines längeren …