28. Jan 2010
Da hatte er bereits Schlimmes erlebt: Unter dem Generalverdacht, mit den deutschen Truppen zu kollaborieren, wurden viele Juden von Smorgon unweit von Wilna während des Ersten Weltkriegs von den…
28. Jan 2010
Auf halbem Weg zwischen Tel Aviv und Haifa am Fuss des Karmelbergs liegt das Künstlerdorf Ein Hod. Vom Dach des Janco-Dada-Museums in der Mitte des Dorfes sieht man bis zur mittelalterlichen Festung…
Dania Zafran
28. Jan 2010
In den vergangenen Wochen hat der Staat Israel zwei komplexe Hilfsaktionen durchgeführt. Während das Rettungsunternehmen auf Haiti von einer grossen PR-Kampagne begleitet war, fand die Ankunft von…
28. Jan 2010
Neben den USA standen dieses Jahr Länder wie Frankreich, Polen, die Slowakei, Italien und Ungarn auf dem Reiseprogramm der israelischen Politiker anlässlich des Holocaust-Gedenktags. An der Spitze…
Jacques Ungar
22. Jan 2010
In erster Linie Franzosen! Dieses Bekenntnis muss laut und deutlich bestehen bleiben. Wir müssen zwei fundamentalen Prinzipien des «Pacte républicain» (Vertrag der französischen Gesellschaft) wieder…
Dalil Boubakeur
21. Jan 2010
Vergeben wird er vom Zentralrat der Juden in Deutschland sowie vom Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma und der Manfred-Lautenschläger-Stiftung. Simone Veil überlebte Auschwitz…
21. Jan 2010
Hätten wir es mit einem erfahrenen und raffinierten Premierminister vom Format eines Ariel Sharon zu tun, hätten wir die groteske Nominierung Avigdor Liebermans zum israelischen Aussenminister als…