20. Mai 2005
tachles: Herr Rabbiner Greenberg, im 3. Buch Mose steht geschrieben, dass Homosexualität eine «Abscheulichkeit» ist und deshalb verboten. Was ist genau verboten?
Steven Greenberg: Im Talmud, in…
20. Mai 2005
Im Dezember 2000 bieten Freunde der Schriftstellerin Roswitha Quadflieg einen Nachlass an. Er besteht aus zwei Blechkästen, gross wie Kühlschränke, gefüllt mit Zetteln, Kopien, Briefen, Akten und…
13. Mai 2005
Von Williy Goetschel
Wie kein anderer aus dem Land der Dichter und Denker ist es Friedrich Schiller
vergönnt gewesen, als Repräsentant deutscher Kultur dienen zu dürfen.
Zu diesen Würden kam…
13. Mai 2005
Von Regula Rosenthal
Der Chemiker Leo Sternbach hat vor über 40 Jahren mit der Entdeckung des
Wirkstoffes Diazepam ein neues Medikamentenzeitalter eingeläutet. Später
wurde der Wirkstoff, der…
04. Mai 2005
Tachles: Stefan Mächler, Sie kannten die – jüdische
– Flüchtlingsgeschichte der Schweiz während der NS-Zeit durch
frühere Arbeiten sehr gut. Welche Erkenntnis hat Sie während der Aufarbeitung
…
04. Mai 2005
Der damals bekannte jüdische Schriftsteller Efraim Frisch berichtete im
Mai 1933 einem Namensvetter in Texas, warum er zusammen mit seiner Frau im Vormonat
geflüchtet war: «Der Druck des…
29. Apr 2005
Von Emaunel Cohn
Omer ist ein biblisches Hohlmass, das zwischen zwei bis vier Liter umfasst.
Im Frühling, am Ausgang des ersten Pessachtages, zogen Gesandte des jüdischen
Volkes hinaus in die…