17. Apr 2003
Tachles: Was wusstest du vor deinem Besuch hier über das Warschauer
Ghetto?
Chagit Titiewsky: Ich wusste, dass es ein Ort war, an dem die Nazis Juden
sammelten, bevor sie sie in die…
17. Apr 2003
von Batsheva Pomerantz
Das von König Salomon verfasste "Lied der Lieder" (Schir haschirim)
wird in vielen Synagogen an dem ins Pessachfest fallenden Schabbat rezitiert.
Häufig wird in blumiger…
11. Apr 2003
Von Rabbiner Arie Folger
Ma nischtana halaila hase», wodurch unterscheidet sich diese Nacht (die
Sedernacht) so sehr von anderen Nächten, dass sie mit so vielen Symbolhandlungen
gesegnet ist?…
11. Apr 2003
Archivare, die vor rund 15 Jahren in der Stadt Girona im Nordosten Spaniens
vergilbte Wälzer mit notariellen Dokumenten untersuchten, entdeckten in
den Buchumschlägen wertvolle historische…
04. Apr 2003
von Eva Burke
Was haben Pythagoras, Shakespeare, Freud und Madonna gemeinsam? Dass die Antwort
"das Kabbala-Studium" lautet, dürfte doch den einen oder anderen
erstaunen. Madonna ist übrigens…
28. Mär 2003
Gabi Rosenberg
Die Kindheit von meiner Schwester und mir spielte sich zwischen vollgepflasterten
Wänden ab. Wo sich Platz fand, da hing auch ein Bild.» So schildert
Esther Eppstein ihre…
21. Mär 2003
Von Ellen Presser
Mein Leben als Sohn" überschrieb Philip Roth Anfang der neunziger
Jahre "eine wahre Geschichte" über sich und seinen Vater. Der
damals 86jährige Mann wurde an einem…