19. Aug 2022
Im Radiosender Deutschlandfunk Kultur hat die österreichische Schriftstellerin Eva Menasse mehr Engagement von europäischen Regierungen für gefährdete Autoren gefordert. Den Anschlag auf den…
Robert Doepgen
19. Aug 2022
Eine nicht alltägliche Ausstellung fand diesen Monat in der Galerie zum Lindenhof in Zürich statt. Die Fotografin Naomi Leshem, schweizerisch-israelische Doppelbürgerin, kuratierte eine Schau mit…
Redaktion
19. Aug 2022
Als Eli Golden letzten Herbst in die 8. Klasse seiner Schule in Westchester, New York, kam, hatte er die ultimative Antwort auf die Standard-frage «Was hast du im Sommer gemacht?». Während sich…
Nicole Dreyfus
19. Aug 2022
Es gibt sie immer noch, die grossen Entdeckungen unter den Musikerinnen und Musikern aus der Ukraine: Tetiana Shafran, eine phänomenal begabte Pianistin mit Jahrgang 1989, zählt zweifellos zu ihnen…
Walter Labhart
19. Aug 2022
Im Sommer 1943, knapp vier Jahre nach dem Tod Sigmund Freuds, sorgte ein Fund in dessen Nachlass weltweit für Aufsehen. Man hatte lange nicht gewusst, ob der im Londoner Exil verstorbene Freud (1856…
Katja Behling
19. Aug 2022
Wir müssen eine nationale Waldgesellschaft gründen, die Bäume im Lande zu pflanzen hat», so begründete Theodor Herzl am fünften Zionistenkongress im Basler Stadtcasino die Gründung des Jüdischen…
Simon Erlanger
18. Aug 2022
Am 31. Juli 1886 schrieb Theodor Herzl aus Petit-Corix an seine Eltern nach Wien: «Gestern den ganzen Tag brillante Fahrt, durch Vorarlberg und die Schweiz, herrliches Wetter, glänzende Laune. Wegen…
Redaktion