12. Nov 2021
Die nackten Fakten und gesunder Menschenverstand hätten gereicht: Der Nazi-Kollaborateur und Waffenhändler Emil Bührle und seine Erben sollten im Jahre 2021 nicht hofiert werden. Doch genau dies tut…
Yves Kugelmann
10. Nov 2021
Unter dem Titel «The Cartoon Crusader Comes to America: Arthur Szyk’s Battle against the Nazis in the New World» bietet die 2014 von Rachel Stern in New York gegründete Fritz Ascher Society (Link) am…
Andreas Mink
05. Nov 2021
Es ist eine Premiere für das Museum of Jewish Heritage – A Living Memorial to the Holocaust – an der Südspitze Manhattans, aber auch für den 2008 verstorbenen Künstler und Holocaust-Überlebenden: Mit…
Andreas Mink
05. Nov 2021
Zum Abschied aus dem Vorstand der Max-Liebermann-Gesellschaft hat Wolfgang Immenhausen, Gründungsmitglied und stellvertretender Vorsitzender, diese mit einer grosszügigen Schenkung bedacht – einer…
Redaktion
29. Okt 2021
Die Anfänge der jüdischen Gemeinde im deutschen Halberstadt liegen im Dunkeln. Einige Quellen berichten, dass sich im Jahr 1146 aus Halle vertriebene Juden in der Domstadt im Harzvorland…
Gundula Madeleine Tegtmeyer
29. Okt 2021
Die Kinemathek Jerusalem, eines der führenden Kulturzentren Israels und eines der grössten Programmkinos der Welt, welches das jährliche Jerusalemer Filmfestival beherbergt, öffnet ihr digitales…
Redaktion
29. Okt 2021
In Ravensbrück befand sich das grösste und in dieser Art einzige Konzentrationslager (KZ) für Frauen und Mädchen, das bereits Anfang 1939 erbaut wurde, geplant für Widerstandskämpferinnen und…
Sabine Pfennig-Engel