29. Okt 2010
Im märkischen Provinzstädtchen Rheinsberg bei Berlin verbrachten der 21-jährige Kurt Tucholsky und seine 22-jährige Freundin Else Weil im Spätsommer 1911 ein romantisches Wochenende. Friedrich der…
Katja Behling
25. Okt. 2010
Michael Chiller-Glaus, Leiter der GRA Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus in Zürich, spricht über verschiedene Formen und Ursachen von Rassismus und Antisemitismus in der Schweiz, über…
23. Okt. 2010
Mit dem Jahreswechsel übernimmt Herbert Winter, Präsident des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds, den Vorsitz im Rat der Religionen der Schweiz. Im Gespräch mit radio tachles blickt er auf…
22. Okt 2010
Die jüdische Gemeinde Argentiniens ist aus der Gesellschaft des Landes nicht mehr wegzudenken. Das Museum Judengasse in Frankfurt a. M. zeigt bis 13. Februar 2011 die Ausstellung «Juden in…
22. Okt 2010
Mit zwei sehr unterschiedlichen Kompositionen wurde Ernst Toch (1887–1964) zur Zeit der Weimarer Republik berühmt. Das Bravourstück «Der Jongleur» aus den drei Burlesken op. 31 für Klavier und die …
Walter Labhart
20. Okt. 2010
Bassam Tibi, in Damaskus geboren und heute Politikwissenschaftler in Deutschland und den USA, spricht über religiöse Reformen in der arabischen Welt, Reaktionen des Westens gegenüber dem Islam und…
19. Okt. 2010
Vor einer Woche kehrte Bundesrat Ueli Maurer von seiner Reise nach Israel zurück. Im Gespräch mit radio tachles analysiert der Verteidigungsminister die Beziehung Schweiz-Israel, spricht über die…