20. Mär 2015
Die Schriftstellerin Mirjam Pressler hat den Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Übersetzung für ihre Übersetzung des Romans «Judas» von Amos Oz verliehen
bekommen. Der Journalist Dirk…
Valerie Wendenburg
20. Mär 2015
Sicherheit. Es ist das meistgenannte Anliegen der von tachles zu den bevorstehenden Zürcher Regierungs- und Kantonsratswahlen befragten Juden. Ausnahmslos nannten sämtliche Befragten das Thema…
Benny Epstein
20. Mär 2015
Sonja Rueff-Frenkel, wie gut schlafen Sie zurzeit?
Nicht viel, aber gut.
Nach dem Rücktritt Ihres Parteikollegen Urs Lauffer kamen Sie im Juni 2014 zum Handkuss und erbten seinen Platz im Kantonsrat…
Benny Epstein
20. Mär 2015
Judith Bellaiche und Sonja Rueff-Frenkel sind schon im Kantonsrat und hoffen auf die Wiederwahl. Doch auf den zahlreichen Listen tummeln sich noch weitere jüdische Schweizer, die sich für die…
Benny Epstein
13. Mär 2015
In den letzten zehn Jahren hat sich in den USA eine neue Klasse jüdischer Megageber herauskristallisiert, welche die jüdische philathropische Landkarte neu gestaltet hat.Zweifelsohne ist dadurch das…
Jay Ruderman
13. Mär 2015
Eine staatliche Beratungsstelle für die österreichische Regierung hat dieser einstimmig empfohlen, den berühmte, 1902 fertiggestellten Bilderzyklus «Beethovenfries» von Gustav Klimt nicht den Erben …
13. Mär 2015
Wenn der Lehrer die Schulkinder nach dem Beruf des Vaters fragt, antwortet der kleine Junge stolz: «Terrorist». Energisch widerspricht der Lehrer: «Fruchtpflücker!» Es ist nur eine von vielen…
Vivianne Berg