26. Okt 2007
Ich musste beim Anfang beginnen – aber was ist ein Anfang», fragte
sie, als ich sie vor zwei Jahren in Holon besuchte, und sie insistierte. Es
war keine rhetorische Frage. Noa Eshkol war dabei,…
19. Okt 2007
Seine Werke sind von erhabener Makellosigkeit. Die riesigen Skulpturen des Künstlers
Anish Kapoor lassen Räume sinnlich erfahrbar werden. Monumental und gleichzeitg
hoch ästhetisch machte zum…
19. Okt 2007
Von Margie Schmidli
Auf den ersten Blick haben eine – vermutlich letzte noch funktionierende
– Schmalspur-Walddampfbahn und eine Stätte des Gedenkens an eine
verlorene jüdische Gemeinde wenig…
12. Okt 2007
Sein Name ist für die meisten noch immer mit dem seiner ehemaligen Ehefrau
Esther verbunden, denn Abi Ofarim feierte mit ihr zusammen seine grössten
Erfolge. Abi, der als Abraham Reichstadt am…
12. Okt 2007
Von Katja Behling
Dass der 1974 im südafrikanischen Durban geborene Daniel Hope ein brillanter
und vielfach preisgekrönter Geiger geworden ist, lag vielleicht auch an
einem Zufall. Denn als…
28. Sep 2007
tachles: Ihr neues Buch «Die Fahrt» hätte
ursprünglich «Wo das Glück ist» heissen sollen. Haben
Sie das Glück nicht gefunden?
Sibylle Berg: Ja, aber ich denke doch nicht in Titeln. Ich
…
28. Sep 2007
Am Sukkotfest werden «arba minim», vier Pflanzenarten, beim Gebet
feierlich gehalten und geschüttelt. Dieser Feststrauss besteht bekanntlich
aus einem «etrog» (Zitrusfrucht), einem «lulaw» …