19. Mär 2009
1976 in Jerusalem in eine Theaterfamilie geboren, inszenierte sie ab 2002 an grösseren Häusern in Israel, arbeitete jedoch auch schnell ausserhalb des Landes. Yael Ronen inszeniert nicht nur, sie…
12. Mär 2009
Am 23. Dezember 1938 war die New Yorker Carnegie Hall bis auf den letzten Platz ausverkauft. Die Veranstalter stellten 300 zusätzliche Stühle auf die Bühne, um die in Scharen hereinströmenden Zuhörer…
Katja Behling
12. Mär 2009
So kam der Schüler Mstislaw Rostropowitschs zum Komponieren und schloss sich der Avantgarde an, der Komponisten wie Alfred Schnittke, Edison Denisow und Sofia Gubaidulina angehörten. In den siebziger…
05. Mär 2009
Purim ist anders. Jüdische Feste bieten gewiss Gelegenheit zur Freude, doch enthalten sie alle ein Element des Ernsthaften. Natürlich ist es ein Gebot, sich an Pessach, Schawuot und Sukkot zu…
Rabbiner Adin Steinsaltz
05. Mär 2009
Ihr Erstling wurde auf der Stelle ein grosser Erfolg, ausgezeichnet mit mehreren Preisen. «Zwerge kommen hier keine» erzählt die Geschichte der Familie Dadon, die in einer kleinen Stadt im Norden…
26. Feb 2009
Ein Schneesturm fegt durch die Wälder Weissrusslands. Unbeirrt nimmt Daniel Craig hinter einer Kiefer Deckung. Er trägt eine Lederjacke. Seine klammen Hände halten eine Maschinenpistole Erma MP40 aus…
Andreas Mink
26. Feb 2009
Preisträger ist dieses Jahr der römisch-katholische Theologe Erich Zenger. Der emeritierte Professor gilt als einer der bedeutendsten Alttestamentler, dessen «Einleitung in das Alte Testament» zu…