28. Jan 2010
Auf halbem Weg zwischen Tel Aviv und Haifa am Fuss des Karmelbergs liegt das Künstlerdorf Ein Hod. Vom Dach des Janco-Dada-Museums in der Mitte des Dorfes sieht man bis zur mittelalterlichen Festung…
Dania Zafran
22. Jan 2010
In erster Linie Franzosen! Dieses Bekenntnis muss laut und deutlich bestehen bleiben. Wir müssen zwei fundamentalen Prinzipien des «Pacte républicain» (Vertrag der französischen Gesellschaft) wieder…
Dalil Boubakeur
21. Jan 2010
Vergeben wird er vom Zentralrat der Juden in Deutschland sowie vom Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma und der Manfred-Lautenschläger-Stiftung. Simone Veil überlebte Auschwitz…
14. Jan 2010
Es ist das Verdienst von Miep Gies, dass wir die Geschichte von Anne Frank so genau kennen. Während des Zweiten Weltkriegs hatte sie geholfen, die Familie Frank vor den Nazis zu verstecken und sie im…
Nicole Dreyfus
14. Jan 2010
Dass die Bewunderer von Luxemburg und Liebknecht sich jährlich vor einem leeren Grab treffen, weiss man seit 1950. Damals wollte man die beiden exhumieren lassen; Leichen fanden sich aber keine, da…
23. Dez 2009
Der Beifall: längst verklungen, die Mikrofone: abgebaut, die Instrumente: verpackt. Die Karawane ist weitergezogen, das JazzFest Berlinvorüber. Doch dieses Mal hallt etwas nach. Die «Jazztage», wie…
Wilfried Weinke
23. Dez 2009
Er war erst 22 Jahre alt, als sein Erstling «Männer machen Fehler» erschien – ein Jahr später verliess der überzeugte Sozialist Deutschland und nahm nach seiner Hochzeit mit Dana Roda die…