08. Sep 2010
Zum 100. Geburtstag Rolf Liebermanns am 14. September strahlt das Schweizer Fernsehen einen Film über den Komponisten und Opernintendanten aus. Autorin ist Mürra Zabel, die einige Jahre lang für…
08. Sep 2010
tachles: Was bedeutet für Sie Mystizismus und Mythologie des Judentums?Marek Halter: Die jüdische Geschichte ist eine Mischung aus Tatsachen und Mythologie. Ich liebe die Juden dafür, dass sie im…
Yves Kugelmann
08. Sep 2010
In den letzten Jahrzehnten ist in der westlichen Welt das Zeitalter des Individualismus und des Konsums angebrochen. Die Jugend interessiert sich wenig für jene Studien, die sich nicht in bare Münze…
Grossrabbiner Marc Raphaël Guedj
03. Sep 2010
Sachlich beleuchtet Steven Levine die Pläne seine Familie für das kommende Rosch-Haschana-Fest, das jüdische Neujahrsfest. Er wird einen Tag frei nehmen beim Amerikanischen Olympischen Komitee, wo er…
Suzanne Kurtz
03. Sep 2010
Als der Zürcher Chemiker Tadeus Reichstein 1933 sein Patent zur künstlichen Herstellung von Vitamin C anbot, war die Basler Arzneimittelfirma F. Hoffmann-La Roche AG skeptisch: «Erwachsenen dürfte…
Eric Breitinger
26. Aug 2010
Doch dies hat ihn nicht zu einem Verlierer gemacht – im Gegenteil. Der Sohn des deutsch-französischen Forschers und Kunstpädagogen Arno Stern und einer Grundschullehrerin wurde auch nicht zu Hause…
19. Aug 2010
Wer wollte nicht wissen, wie die Kinder Israels zu Moses’ Zeiten wirklich gelebt und die Gebote gehalten haben? Die Samaritaner (Schamerim) glauben, dass sie die Satzungen Moses’ noch so praktizieren…
Brigitta Rotach