25. Feb 2011
Ein Berufsleben lang fühlte sich der Fotograf André Kertész nicht richtig wahrgenommen: Erst in seinen späten Lebensjahren erhielt er die Aufmerksamkeit, nach der er sich stets gesehnt hatte. Dass…
18. Feb 2011
In den meisten amerikanischen Städten gibt es nur noch die zwei grossen Buchhandelsketten Barnes and Noble und Borders – und auch die haben Probleme, da der Online-Vertrieb Amazon deren Preise noch…
Julian Voloj
18. Feb 2011
Viele Skulpturen des Bildhauers Jacob Epstein wurden kritisiert, mit Farbe beschmiert, beschädigt oder nachträglich publikumsgerecht zurechtgemeisselt. Denn die rohen, ausdrucksstarken Figuren des…
10. Feb 2011
Es klingt wie eine Hollywood-Geschichte: Eine junge Künstlerin lädt ihre Entwürfe auf die Internetseite www.flickr.com hoch, produziert ein wenig später in Eigenproduktion bescheidene, mit…
Julian Voloj
10. Feb 2011
Die Liste der Verdienste Lia van Leers um den Film in Israel ist lang. Die 1924 im damaligen rumänischen Balti geborene Lia Greenberg wurde von ihren Eltern 1940 zu ihrer Schwester nach Palästina…
04. Feb 2011
Sie war zu ihren Lebzeiten für viele ein rotes Tuch: Betty Friedan, geboren als Betty Naomi Goldstein in Illinois. Ihre Leidenschaft, gegen Ungerechtigkeiten jeglicher Art zu kämpfen, führte sie…
04. Feb 2011
Nofretete, die seit beinahe 100 Jahren in Berlin im Museum steht, wäre in ihrer alten Heimat am Nil nicht mehr sicher. Unruhen, Brandstiftungen und zunehmende Gefahr für die Bevölkerung – im Gefolge…
Katja Behling