25. Jan 2013
Als vergangene Woche der US Kongress nach langen Tauziehen ein Hilfspaket für die Opfer des Supersturma «Sandy» verabschiedete, konnte man in Downtown Manhattan einen ganz anderen Meilenstein feiern…
Julian Voloj
18. Jan 2013
Der Schriftsteller Robert Menasse wurde mit dem Donauland-Sachbuchpreis geehrt. Ausgezeichnet wurde Menasse als «überzeugter Demokrat und europäischer Autor, der mit seinen Beiträgen kontinuierlich…
Naomi Kunz
18. Jan 2013
TACHLES: Seit einem Jahr sind Sie
Präsidentin von Omanut. Mit welchem Kulturbegriff sind Sie an die Arbeit
gegangen und wo ist darin der jüdische Aspekt?KAREN ROTH-KRAUTHAMMER: Wir versuchen, in…
Yves Kugelmann
11. Jan 2013
Es hagelte Kritik nach ihrer Dokumentation des Eichmann-Prozesses in Jerusalem für das US-amerikanische Magazin «The New Yorker».
Arroganz und Taktlosigkeit gegenüber den Opfern der Schoah warf man…
Anina Valle Thiele
11. Jan 2013
Die Autorin Lea Gottheil liest und singt gemeinsam mit ihrem Bühnenpartner, dem Fisch Tristan Weinerlich, selbst verfasste Texte mit dem Wunsch, alle Anwesenden in tiefe Melancholie zu stürzen. Falls…
Valerie Wendenburg
04. Jan 2013
Der aus Israel stammende Künstler Eran Schaerf erhält den mit 12 000 Euro dotierten Käthe-Kollwitz-Preis der Berliner Akademie der Künste. Mit der Auszeichnung wird ein international herausragendes…
Valerie Wendenburg
04. Jan 2013
Die Geschichte des Albums «Power/Fuerza» von den Ghetto Brothers ist eng mit der Geschichte der Band verbunden. Die Ghetto Brothers wurden in den sechziger Jahren von den Melendez-Brüdern als…
Julian Voloj