21. Okt 2022
Bereits sein Vater Hans bewegte sich unter anderem als Dramaturg in der deutschsprachigen Prager Literatenszene. Während die Mutter in einem Konzentrationslager umgebracht wurde, überlebte Peter…
Redaktion
07. Okt 2022
Ausgehend von Erinnerungen an seine Mutter hat der israelische Autor Etgar Keret (Foto) eigens für die Ausstellung «Inside Out – Etgar Keret» im Jüdischen Museum Berlin neun Kurzgeschichten verfasst,…
Redaktion
07. Okt 2022
Im Frühjahr 2021 präsentierte die Communauté Israélite de Genève in Zusammenarbeit mit dem Cercle Carl Lutz die Ausstellung «Un sanctuaire dans la tempête: le sauvetage des Juifs de Budapest» («Ein…
Redaktion
30. Sep 2022
Das musikalische Wunderkind Joseph Kosma wurde 1905 in Budapest in eine jüdische Familie geboren. Im Alter von fünf Jahren begann er mit dem Klavierspiel, bereits sechs Jahre später komponierte er…
Redaktion
23. Sep 2022
Letzte Woche feierte die Produktion «Leopoldstadt» von Tom Stoppard am Broadway Premiere. Das Stück, das 2020 in London mit dem Olivier Award ausgezeichnet wurde, beginnt 1899 und erzählt die…
Redaktion
23. Sep 2022
Seit 20 Jahren schafft Sigalit Landau am Toten Meer Kunst. Inspiriert von diesem Ort, schafft die in Jerusalem geborene Künstlerin Werke, die sich mit fragilen Dualitäten auseinandersetzen: Leben und…
Redaktion
16. Sep 2022
Die Kulturkommission der Jüdischen Gemeinde Bern lud am vergangenen Sonntag zu einem Vortrag von Historiker Daniel Zisenwine. Der Wissenschaftler sprach über Geschichte und Gegenwart der jüdischen…
Redaktion