Filteroptionen

Suchergebnisse für: Kulturelle Br��cken zwischen Israel und Europa

137 Ergebnisse
Ihre Auswahl:
Podcast
Filter löschen
28. Apr. 2020
Die Schweiz und der 8. Mai 1945
Was geschah am 8. Mai 1945 als das nationalsozialistische Deutschland kapitulierte und Europa befreit wurde in der Schweiz? Der Journalist und Dokumentarfilmer Gabriel Heim schildert die den…
Zum Podcast
29. Aug. 2024
Nach den Attentaten
Die Anschläge von Solingen und im südfranzösischen La Grande-Motte machten zumindest kurzfristig Schlagzeilen. Michel Friedman erinnert im aktuellen Podcast «Zukunft denken» an ein Europa, das seit…
Zum Podcast
16. Aug. 2024
Alijah nach Australien
Zeitungsverleger Arthur Mandelbaum stellt fest, dass es immer weniger Orte gibt, an denen Juden gut und sicher leben können. In Israel erreichen die Konflikte mit den arabischen Nachbarn einen neuen…
Zum Podcast
01. Jun. 2021
Was lehrt uns Exilliteratur heute?
Martin Dreyfus gehört Europaweit zu den wichtigen Experten für Exil- und Emigrationsliteratur. Im Podcast spricht er über seine Sammlung  von Büchern jüdischer Schriftstellerinnen und Schriftsteller…
Zum Podcast
22. Mai. 2025
Jüdische Politik
Die erneute Wahl des Oligarchen Moshe Kantor zum Präsidenten des Europäischen Jüdischen Kongresses (EJC), die neue Phase des Gaza-Kriegs und weitere Debatten werfen Fragen auf. In der aktuellen…
Zum Podcast