Filteroptionen

Suchergebnisse für: Kulturelle Br��cken zwischen Israel und Europa

137 Ergebnisse
Ihre Auswahl:
Podcast
Filter löschen
18. Jan. 2024
245 000 Holocaust-Überlebende
Der Repräsentant der Claims Conference in Europa Rüdiger Mahlo spricht im aktuellen Podcast über eine neue Studie der Organisation zu den noch lebenden Holocaut-Überlebenen und den bevorstehenden…
Zum Podcast
07. Dez. 2023
Migrationsdiskurs
Europa diskutiert wieder die Migration. Politische Parteien fordern Beschränkungen, die Wirtschaft verweist auf die Notwendigkeit. Michel Friedman im aktuellen Podcast «Zukunft denken» über gefragte…
Zum Podcast
18. Aug. 2022
Schlaraffenland
Die Krisen der Gegenwart lassen die letzten Jahre wie ein Schlaraffenleben erscheinen. Waren Europas Gesellschaften im Luxus in einem Schlafwandel? Michel Friedman reflektiert die jüngste…
Zum Podcast
11. Sep. 2024
Diskriminierungen
Migration bleibt das politische Thema Nummer eins in Europa. Nach einer erneuten Attentatswelle in Deutschland und der Schweiz sind Organisationen wie die Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus…
Zum Podcast
13. Okt. 2022
Atomare Bedrohung
Mit dem russischen Krieg gegen die Ukraine ist die Debatte rund um Europas atomare Bedrohung wieder aktuell. Michel Friedman ordnet im aktuellen Podcast «Zukunft denken» Realpolitik, mediale Debatte…
Zum Podcast
29. Jan. 2025
Freie Rede
Die Rede- und Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut. Doch in den USA und in Europa wird sie anders gehandhabt. Das führt derzeit zu grossen Debatten etwa rund um Tech-Plattformen. In der aktuellen…
Zum Podcast
29. Sep. 2022
Italiens Faschismus
Das Bündnis rechtspopulistischer und konservativer Parteien um Giorgia Meloni hat die Wahlen in Italien gewonnen. In Italien ist der politische Faschismus zurück. Was heisst das für Europa? Michel…
Zum Podcast