Filteroptionen

Suchergebnisse für: Kulturelle Br��cken zwischen Israel und Europa

137 Ergebnisse
Ihre Auswahl:
Podcast
Filter löschen
26. Jun. 2024
Fallbeispiel Wien
Die Kulturstadt Wien und Österreich vor dem politischen Gewitter? Der Podcast «Zukunft denken» zu Besuch in der europäischen Metropole und ein Gespräch über Geschichte, Gegenwart und Zukunft.
Zum Podcast
29. Jun. 2023
Russland
Nach dem Aufstandsversuch werden Russlands innenpolitische Krisen sichtbarer. Was heisst das für Europa und die Geopolitik? Michel Friedman ordnet die Situation im aktuellen Podcast «Zukunft denken»…
Zum Podcast
20. Nov. 2024
Herbst im Herbst
Jahreszeiten gibt es nicht überall auf der Welt. Der Herbst ist in Europa jeweils Ausgangspunkt für Inspiration oder Anlass für Nostalgie. Was ist das mit dem Herbst? Michel Friedman macht sich in…
Zum Podcast
27. Jan. 2022
Erinnerungskultur
Der 27. Januar erinnert mit dem internationalen Holocausttag an den Genozid in Europa. Michel Friedman verhandelt im neuen Podcast «Zukunft denken» ritualisierte Erinnerungskultur und ordnet diese…
Zum Podcast
21. Mär. 2024
Nach den Wahlen
Wladimir Putin ist der neue alte Präsident nach den Wahlen in Russland. Michel Friedman erklärt das System Diktatur und zeigt Szenarien auf im Verhältnis von Europa zum diktatorischen Nachbarn.
Zum Podcast
23. Feb. 2023
Immer noch Krieg in der Ukraine
Zum ersten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine spricht Michel Friedman im aktuellen Podcast «Zukunft denken» über die Erkenntnisse aus der veränderten Lage in Europa und blickt in die…
Zum Podcast
04. Sep. 2024
Missverständnis USA
Der amerikanisch-deutsche Journalist Hannes Stein lebt seit 17 Jahren in den USA. Im Podcast spricht er über den laufenden Wahlkampf, Europas Missverständnisse im Blick auf die USA und die jüdische…
Zum Podcast