19. Okt. 2010
Vor einer Woche kehrte Bundesrat Ueli Maurer von seiner Reise nach Israel zurück. Im Gespräch mit radio tachles analysiert der Verteidigungsminister die Beziehung Schweiz-Israel, spricht über die…
18. Okt. 2010
Manuel Battegay, Leiter der Klinik für Infektiologie und Spitalhygiene des Universitätsspitals Basel, nennt im Gespräch mit radio tachles Gründe für und wider die Grippeimpfung, ordnet die Diskussion…
11. Okt. 2010
Tom Segevs neue Biographie über Simon Wiesenthal hat bereits in den ersten Wochen nach dem Erscheinen für grosse Aufmerksamkeit gesorgt. Im Gespräch mit Gisela Blau spricht der israelische Historiker…
08. Okt. 2010
Gabriel Strenger spricht mit radio tachles über jüdische Soulmusik, die Bedeutung von Shlomo Carlebach für die jüdische Musik, die musikalischen Wurzeln in Basel und die Spiritualität von Musik…
05. Okt. 2010
Argentinien ist Gastland an der aktuellen Frankfurter Buchmesse und Thema bei radio tachles im Gespräch mit Marta Rubinstein. Die 1936 in Buenos Aires geborene Schriftstellerin und Verlegerin erzählt…
27. Sep. 2010
Valérie Rhein, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Nationalen Forschungsprogramm NFP 58 (Religionsgemeinschaften, Staat und Gesellschaft) spricht über die Frau im Judentum und der jüdischen…
20. Sep. 2010
Nahostkorrespondent Jacques Ungar analysiert im Gespräch mit radio tachles die laufenden Verhandlungen zwischen Israel und den Palästinensern, beurteilt die innenpolitischen Ausgangslagen von…