07. Mär. 2024
Der vorsätzliche Mordversuch vom letzten Samstag schockierte die Schweiz weit über die jüdische Gemeinde hinaus. Ralph Lewin ordnet im neuen tachles Podcast die Situation für die jüdische…
19. Okt. 2020
Der Züricher Filmemacher legt mit Schalom Allah ein spannendes Dokumentarfilmprojekt vor. Der jüdische Filmemacher nähert sich dem Thema muslimischer Konvertiten in der Schweiz. Eine feine, ironische…
25. Apr. 2024
Der Schweizer Soziologe Andreas Wimmer lebt seit 20 Jahren in den USA und lehrt an der Columbia Universität in New York. Die Universität ist seit Tagen in den Schlagzeilen nach Protesten gegen den…
06. Mai. 2021
Skandal oder Ausrutscher? Bewusste Provokation oder Überinterpretation? Ein Auschwitzvergleich des Schweizer Schriftstellers Adolf Muschg sorgt für Aufregung. Im aktuellen Podcast ordnen die…
29. Nov. 2010
Pierre Loeb präsidiert seit 2006 den New Israel Fund Schweiz (NIF). Im Gespräch mit radio tachles spricht er über konkrete Hilfsprojekte in Israel, politische Veränderung der letzten Jahre sowie über…
19. Okt. 2010
Vor einer Woche kehrte Bundesrat Ueli Maurer von seiner Reise nach Israel zurück. Im Gespräch mit radio tachles analysiert der Verteidigungsminister die Beziehung Schweiz-Israel, spricht über die…
28. Apr. 2020
Wie geht das Jüdische Museum der Schweiz mit dem Kultur-Grounding in Zeiten der Pandemie um? Museumsdirektorin Naomi Lubrich spricht im tachles Podcast über Kultur und Krise, Museen ohne Publikum und…