11. Dez. 2011
tachles-Journalistin Gisela Blau war u.a. lange Jahre Beobachterin in Bundesbern. Im Gespräch mit Radio tachles blickt sie auf die kommenden Bundesratswahlen vom 14. Dezember. Sie erklärt, warum das…
09. Dez. 2011
Am 13. Dezember finden in der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich Wahlen statt. Das bisherige Co-Präsidium bestehend aus Shella Kertész und André Bollag stellen sich gemeinsam zur Wiederwahl. Mit…
07. Dez. 2011
Der Direktor des Jüdischen Museums Hohenems ist seit Kurzem Präsident des Association of European Jewish Museums. Mit radio tachles unterhält sich Hanno Loewy über die Herausforderungen seiner neuen…
05. Dez. 2011
Dieser Tage wurde Walter Blum für seinen Einsatz zu Gunsten des Staates Israel, dessen Bevölkerung und insbesondere der Stadt Jerusalem während eines Israel-Aufenthalts von Vertretern der Jerusalem…
01. Dez. 2011
Kaum ein jüdisches Gebet ist so verbreitet und akzeptiert wie das Kaddisch. Unter Mithilfe des inzwischen verstorbenen Kantors Marcel Lang hat Rabbiner David Bollag, Lehr- und Forschungsbeauftragter…
29. Nov. 2011
Noch bis zum 11. März 2012 ist die Ausstellung «Schöne Seiten: Jüdische Schriftkultur aus der Braginsky Collection» nach Stationen in Amsterdam, New York und Jerusalem ins Landesmuseum in Zürich zu…
01. Nov. 2011
José Brunner ist Professor an der Buchmann Fakultät für Rechtswissenschaft und dem Cohn Institut für Wissenschaftsgeschichte und -philosophie der Universität Tel Aviv. Im Gespräch mit radio tachles…