07. Dez. 2023
Europa diskutiert wieder die Migration. Politische Parteien fordern Beschränkungen, die Wirtschaft verweist auf die Notwendigkeit. Michel Friedman im aktuellen Podcast «Zukunft denken» über gefragte…
03. Dez 2023
Um den Kibbuz Nir Oz zu besuchen, braucht man eine Einladung und einen Passierschein. Soldaten, die die Kibbuzim und Moshavim entlang des Gazastreifens bewachen, kontrollieren akribisch die Papiere…
Anna-Patricia Kahn
01. Dez. 2023
Gabriel Strenger, in Basel aufgewachsen und nach Israel ausgewandert, ist klinischer Psychologe und Psychotherapeut mit einer Praxis. Im Podcast spricht er über die Trauma-Erfahrungen von Soldaten…
28. Nov 2023
Der Ort ist aus der Zeit gefallen: Ein langes Gebäude aus Glas und Stahl an einem der schönsten Strände des Küstengebiets zwischen Mikhmoret und Cäsarea, kaum eine Stunde von der Grenze zum Libanon…
Anna-Patricia Kahn
27. Nov 2023
Yael Shtauber, die Direktorin des Jad-Mordechai-Museums, hat eine Mission: die Rettung ihres Museums, das auch unter dem Namen «Vom Holocaust zum Wiederaufleben» bekannt ist. Das Gebäude liegt…
Anna-Patricia Kahn
22. Nov. 2023
Seit den Anschlägen der Hamas vom 7. Oktober und den nachfolgenden massenhaften antisemitischen Artikulationen weltweit, ist die jüdische Gemeinschaft verunsichert und zieht sich zurück. Michel…
20. Nov 2023
Plötzlich ist es Winter geworden in Israel. Am bislang freundlichen Himmel bilden sich jäh bedrohliche Wolken. Dichter Regen fällt unerwartet und heftig auf die Ebenen von Sharon, die Hügel Judäas,…
Anna-Patricia Kahn