08. Aug. 2024
Historische Entwicklungen in Nahost oder etwa den USA finden gerade in der Gegenwart statt. Michel Friedman beantwortet in der aktuellen Folge von «Zukunft denken», wie Historisierung aktuelle…
01. Aug. 2024
Seit dem 7. Oktober jagt in Nahost eine Eskalation die nächste. Wohin führt das und wie kann aus der Spirale ausgebrochen werden? Michel Friedman ordnet in der aktuellen Ausgabe von «Zukunft denken»…
26. Jun. 2024
Die Kulturstadt Wien und Österreich vor dem politischen Gewitter? Der Podcast «Zukunft denken» zu Besuch in der europäischen Metropole und ein Gespräch über Geschichte, Gegenwart und Zukunft.
11. Jun. 2024
Die Europawahl hat klare Weichenstellungen in der EU formuliert. Europas Rechte ist gestärkt, die konservative Mitte standhaft. Doch was bedeutet das für Europas Minderheiten und…
09. Jun. 2024
Ein bewegtes Wochenende in Israel: Die israelische Armee befreit vier Geiseln, die Proteste gegen die Regierung Netanyahu zu, Minister Benny Gantz verlässt die Notstandsregierung und übt Kritik an…
06. Jun. 2024
Im aktuellen Podcast «Zukunft denken» erörtert Michel Friedman die Frage, was im öffentlichen Raum gesagt werden kann oder nicht.
31. Mai. 2024
Ralph Lewin blickt auf seine Amtszeit als Präsident des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds in Krisenzeiten zurück – ein Gespräch über den Gemeindebund und seine Zukunft.