24. Mär. 2022
Was kann gedacht, gesagt und gemacht werden? Das Tabu ist das ungeschriebene Normativ einer Gesellschaft. Warum? Michel Friedman im neuen Podcast ZUKUNFT DENKEN.
23. Mär 2022
Ukraine, Voznesensk, März 2022: Zivilisten überqueren die zerstörte Brücke in der Kleinstadt Voznesensk, in die die Einwohner nach der Abwehr der russischen Truppen zurückgekehrt sind.
Foto:…
Clair by Kahn
22. Mär 2022
Ukraine, Dnipro, 18. März 2022: Blick auf die Vorstadt von Dnipro.
Foto: William Keo/Magnum Photos
Ukraine. Dnipro, 18. März 2022: Rettender Unterschlupf für Flüchtlinge irgendwo in…
Clair by Kahn
21. Mär 2022
Ukraine, Lemberg, 19. März 2022: Am Samstagnachmittag ertönt die Luftschutzsirene. Die Menschen strömen in den Keller einer Bar am Rynok-Platz im Zentrum von Lebmerg und warten auf die Aufforderung,…
Clair by Kahn
19. Mär 2022
Ukraine, Odessa, März 2022: Die Armee von Zivilisten verteidigt die Hafenstadt Odessa.
Foto: Enri Canaj/Magnum Photos
Ukraine, Odessa, März 2022: Eine Zivilistin lernt ein Gewehr zu…
Clair by Kahn
18. Mär 2022
Ukraine, Lwiw, 15. März 2022: In der St.-Peter-und-Paul-Garnisonskirche finden vier Trauerfeiern für in der Militärbasis auf einer grossen ukrainischen Militäranlage ausserhalb der westlichen Stadt…
Clair by Kahn
17. Mär. 2022
Ab wann wird ein Mensch zum Flüchtling und wie kann die zuschauende Gesellschaft Flüchtlingen korrekt begegnen? Michel Friedman im aktuellen Podcast zu aktuellen und vergangenen Flüchtlingsfragen.