01. Jun 2007
Von Julian Voloj
Man sagt, in New York gibt es nichts, das es nicht gibt. Dieser Ausspruch
scheint auch auf die jüdische Diaspora dieser Metropole zuzutreffen. Von
den ersten sephardischen…
20. Okt 2006
Die jüdische Gemeinde in Südafrika hat sich an die Veränderungen
gewöhnt, die sich 1994 im Zuge der Demokratisierung ihrer Heimat eingestellt
haben. Das ergab eine Umfrage des Kaplan Center for…
16. Sep 2005
Mit der Entlassung des Direktors der Katastrophenschutzbehörde, Michael Brown, hat US-Präsident George W. Bush einen ersten Schritt zur Wiedergewinnung der politischen Initiative unternommen, die ihm…
15. Apr 2005
von Balint Molnar
Edward Bronfman, der als ausgesprochen medienscheu galt, wurde in eine Familie
hineingeboren, deren Name seit langem als Synonym für Reichtum und geschäftlichen
Erfolg in…
16. Apr 2004
von Eva Burke
Nach einer zweimonatigen Medienmisere bei der BBC, dem weltweit renommierten
öffentlich-rechtlichen Radio- und Fernsehsender, ist nun letzte Woche und
nach einem harten Streit um…
02. Mai 2003
von Eva Burke
Parlamentsabgeordneter George Galloway, um die vierzig Jahre alt, gehört
Tony Blairs Labour-Partei an und ist mit Amineh Abu Zayyad verheiratet, einer
glamourösen Palästinenserin…
08. Jun 2025
Der «Forward» hat den Mitschnitt eines Vortrags von Jonathan Greenblatt vom Freitag an der Sommerkonferenz republikanischer Generalstaatsanwälte erlangt. Dabei hat der CEO der Anti-Defamation League…
Andreas Mink